Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Sta...
Noch vor wenigen Jahren richtete sich die westliche Öffentlichkeit in der scheinbaren Gewissheit ...
»Die zeitgenössischen feministischen Debatten über die Bedeutungen der Geschlechtsidentität rufen...
Das Handbuch mit seinen circa 60 Beiträgen bietet eine aktuelle Bestandsaufnahme der wichtigsten ...
Viele sozialwissenschaftliche Untersuchungen beruhen auf Rekonstruktionen von Situationen oder Pr...
Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. So lautet die Kernt...
Dieser Bestseller mit über 70.000 verkauften Exemplaren holt den Studierenden am Studienbeginn ab...
Qualitative Sozialforschung findet immer weitere Verbreitung und differenziert sich immer stärker...
Sinnliche Erfahrungen stellen die Grundlage des kindlichen Handelns dar. Das Buch gibt einen fund...
Interviews, Gruppendiskussionen oder Feldnotizen systematisch und kontrolliert auswertenDieses Le...
In ihrer mittlerweile klassisch gewordenen Arbeit haben Peter L. Berger und Thomas Luckmann die W...
»Bourdieus Analyse des kulturellen Konsums und des Kunstgeschmacks ist trotz der hohen Anforderun...