Rezension von Catherine Danieli
Ernährung & Diät, Kochbuch, Backen
In diesem Buch geht es natürlich vor allem um verschiedene Rezepte für selbst gebackenes Brot und Brötchen. Doch es steckt viel mehr darin als "nur" eine Rezeptsammlung, handelt es sich doch auch um eine Reise quer durch Österreich, bei der man einen kleinen Einblick in die Welt der Landwirtinnen erhält, die in diesem Buch ihre liebsten Brotrezepte mit den Leserinnen und Lesern teilen.
Inhalt
Schon im Vorwort wird klar, mit wie viel Liebe die Autorin nicht nur die Rezepte, sondern auch die Höfe ausgewählt hat, von denen die hier vorgestellten Brot- und Brötchenrezepte stammen.
Zu Beginn gibt es zunächst eine kleine Einführung in das Brotbacken, so dass auch unerfahrene Bäckerinnen und Bäcker keine Schwierigkeiten haben dürften, die ersten Versuche mit dem selbstgebackenen Brot erfolgreich zu meistern.
Dann geht es auch schon los mit der Reise quer durch Österreich, bei der man nicht nur jede Menge Rezepte findet, sondern auch die Bäuerinnen besser kennenlernen darf, die diese entwickelt haben. Dabei gibt es bei jeder Station etwas besonders zu entdecken, das sich dann auch in den vorgestellten Broten widerspiegelt. So stehen zum Beispiel einmal wilde Kräuter als Zutat im Fokus, ein anderes Kapitel widmet sich Gebäckstücken, die besonders bei Kindern gut ankommen.
Den Abschluss bildet ein ausführliches Register, so dass es nicht schwerfallen dürfte, die erprobten Lieblingsrezepte jederzeit wiederzufinden.
Zum Buch
Neben den gut beschriebenen Rezepten sind mir sofort die vielen schönen Fotos aufgefallen, die nicht nur das Backergebnis, sondern auch das Alltagsleben auf den Bauernhöfen zeigen. Dadurch gelingt es dem Buch, mehr als eine simple Sammlung von Rezepten zu sein, vielmehr fühlt es sich ein bisschen so an, als hätten gute Freunde ihre kleinen Backgeheimnisse mit einem geteilt.
Natürlich finden sich in diesem Buch auch aufwändigere Rezepte, aber viele der Brote benötigen nur Zutaten, die jeder zu Hause haben dürfte oder rasch im nächsten Supermarkt besorgen kann. Wir haben selbstverständlich auch schon einiges ausprobiert und sind von den Ergebnissen restlos überzeugt. Unsere Lieblingsrezepte sind derzeit: Theresias Dinkelbrot, das helle Roggenbrot und die Knopf-Semmeln.
Fazit
Ein sehr schönes Backbuch, in dem sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene das passende Rezept zu finden sein dürfte. Übrigens: Das Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.